News
Funkmotor - Gedicht
Gedicht zum Rollladenmotor als Funkmotor mehr...
Versandkostenfrei ab 100 € in Deutschland
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland bereits ab mehr...
Dachfenster-Rolladen für Velux Cabrio GDL 419, P19, PK19 oder SK19
Dachfenster-Rolladen für Velux Cabrio GDL 419, mehr...
Newsletter abonnieren
Der Rolladenmotor, auch Rollladenmotor, ist ein Motor, welcher Rolladen sowohl auf- als auch abwickeln kann. Ein elektrischer Rolladenmotor ersetzt somit den klassischen Betrieb von Rolläden mittels Rolladengurt oder einer Handkurbel. Dabei wird der Rolladenmotor in der Rolladenwelle montiert und sorgt dort durch Rotation um sich selbst für den Antrieb der Rolllade. Auch für Dachfensterrollladen (z.B. von Velux) können Rolladenantriebe eingesetzt werden. Unterschieden werden zwei Arten an Rolladenmotoren, zum Einen der Funkmotor, zum Anderen der verkabelte Rolladenmotor.
Funkmotore lassen sich durch Fernbedienungen fernsteuern, welche als Handsender im ganzen Wohnbereich platziert werden können. Durch Mehr-Kanal Funksender können auch mehrere Funkmotore durch eine Fernbedienung sowohl zentral, als auch einzeln gesteuert werden. Ebenso eignen sich Funkmotore dazu, sie in ein vorhandenes (oder auch neues) Smart-Home System einzufügen. Im Smart-Home System kann der Funkmotor auch per App-Steuerung bedient werden. So zeichnet sich der Funkmotor vor Allem durch seine komfortable Bedienbarkeit aus.
Verkabelte Motore hingegen werden zumeist durch deinen Rollladenschalter oder durch eine Zeitschaltuhr bedient, welche fest an der Wand montiert werden muss.
Sowohl bei dem Funkmotor als auch bei den verkabelten Motoren ist es möglich, dass die Rollladenpanzer automatisch ab- oder aufgerollt werden. So können die Motoren durch die Steuerungen zum Beispiel zu einer bestimmten Tageszeit hoch- oder heruntergefahren werden, auch die Sonneneinstrahlung oder der Sonnenauf- bzw. der Sonnenuntergang können hier als Kriterium dienen. Durch die Rollladensteuerungen sind die Rollladenantriebe also vielseitig einsetzbar.
Rollladenantriebe lassen sich in ein vorhandenes Stromnetz integrieren, sie sind im Regelfall sowohl in 230V Versionen, als auch als Rolladenmotor 12V bzw. Rollladenmotor 24V Versionen erhältlich. In besonderen Anwendungsfällen können jedoch auch Solarantriebe (Rolladenantrieb für Funk-Solar) verwendet werden. Dieses ist ein besonderer Vorteil, da bei Vorbauolladen nicht die Wand (bzw. bei Dachfenster-Rolladen nicht das Dach) nach innen durchbohrt werden muss und folglich ein flexible Lösung für viele Anwendungsfälle liefert.
Bei www.e-motore.com erhalten Sie Rollladenantriebe verschiedenster Marken, darunter auch solche der Marken Somfy, Simu, Selve, Asa und Win, sodass wir für jede nahezu Situation den passenden Rollladenantrieb liefern können.
Information
InhaltsverzeichnisKontakt
Aloys Cormann GmbH - top-motore.de
Asa ETR bzw. Asa ETR3 Rollladenmotor als Funkmotor, auch als Win ETR bzw. Win ETR3 sowie Rollladen für Dachfenster Velux 419, P19, PK19, SK19 oder MK19
Leggeweg 2
D- 58809 Neuenrade
E-Mail: info@top-motore.de
Telefon: 02394/2429714
Telefax: 02394/2429722 oder 02394/2429719
Zahlungsarten
Newsletter abonnieren